Alcalá de Guadaíra

Sevilla – schön und vielfältig

Gebäude aus dem achtzehnten Jahrhundert, gebaut aus Kalkstein und rosa Marmor aus der Sierra de San Pablo. 

Erbaut auf einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert, von der nur noch der erste Teil des Turms erhalten ist, fällt die barocke Steinfassade auf. Der Grundriss zeigt ein lateinisches Kreuz, die Kirchenschiffe sind durch 16 toskanische Säulen getrennt.

Die Kirche San Juan Bautista wurde wahrscheinlich nach der Eroberung Marchenas durch die Christen gegründet und sie stand wohl im Zusammenhang mit dem Johanniterorden, der im Ort ansässig war, wie im 13. Jh. dokumentiert wurde. Von dieser Anfangszeit ist nur noch die Kapelle vorhanden, die sich unter dem Turm befindet.

Die Pfarrkirche ist ein Gebäude im Mudejarstil, das Ende des 18. Jahrhunderts entstand und später in der Mitte des 20. Jahrhunderts Umgestaltungen erlebte. Sie befindet sich im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe der Burg.
Die Kirche ist nach der Heiligen Martha (Santa Marta), der Schutzpatronin der Gemeinde, benannt. 

Die Kirche hat ein einziges, rechteckiges Kirchenschiff mit Seitenkapellen, über denen sich die Chorempore erstreckt, und ist mit einem Kreuzgratgewölbe und einer Halbkugel in der Vierung bedeckt. Die über alten Bauten errichtete Kirche stammt aus dem zweiten Drittel des XVIII. Jahrhunderts. Heute ist sie Sitz der Bruderschaft des Cristo de la Yedra, dessen Statue aus dem XVII.

Das im XVI. Jahrhundert erbaute Gebäude war die Kirche des Klosters der Padres Paules. Heutzutage ist aufgrund der aufeinander folgenden Umgestaltungen im XVII. und XVIII. Jahrhundert und vor allem in der nicht allzu fernen Vergangenheit (von 1965 bis 1974) nur noch der Teil erhalten, der der Stirnseite und der Vierung entspricht.

Die Kirche Nuestra Señora de la Victoria befindet sich mitten im monumentalen Zentrum der Ortschaft Arahal nur wenige Minuten von anderen bedeutenden religiösen Bauwerken entfernt, wie von der Kirche San Roque, dem Kloster Nuestra Señora del Rosario und der Kirche Santísima Vera-Cruz.

Die Pfarrkirche Nuestra Señora de las Nieves ist ein sehr interessanter Tempel, mit dessen Bau man Anfang des 14. Jh. begann und der im dritten Drittel des 16. Jh. erweitert wurde. Hervorzuheben sind vor allem der Turm der Fassade und der wunderschöne gotische Hauptaltar aus dem Jahre 1500.