Camona Vistas Parador

Sevilla verzaubert

Diese wunderbare Kapelle des dritten Franziskanerordens, die an die Iglesia de San Pedro de Alcántara angeschlossen ist, befindet sich in der Calle Cervantes in Sevilla.

Die erste geschichtliche Erwähnung dieser Kapelle stammt aus dem Jahr 1411, als bereits erwähnt wurde, dass sich an diesem Ort ein Gotteshaus befand, das es den Einwohnern von San Juan ersparte, zur Pfarrkirche San Juan Bautista hinaufgehen zu müssen, als diese sich noch auf der Anhöhe des Monuments befand.

1998 erbautes Gotteshaus, in dem das Bildnis des Sagrado Corazón de Jesús verehrt wird, das vom Erzbistum Sevilla gestiftet wurde und die Skizze des Sagrado Corazón de Jesús von Tomares war, die sich in der Kathedrale befand. Auch das Bildnis des Cristo del Amor wird hier verehrt.

Der Bau der Kirche des Klosters dieser Weihung begann Ende des 16. Jahrhunderts und wurde im nachfolgenden Jahrhundert fortgesetzt. Ihr Gründer war der IV. Graf von Ureña. Das Hauptaltarbild ist das Werk von Jerónimo Balbás, in dem die Virgen de la Esperanza de Remesal (Jungfrau der Hoffnung von Remesal) eingerichtet ist. Auffällig ist auch die Erscheinung einer schwangeren Jungfrau.

In dieser Einsiedelei wird das Bild des Schutzpatrons von Osuna verehrt, der jedes Jahr am 12. Januar in einer Prozession durch die Straßen der Stadt getragen wird. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert renoviert.

Das Gebäude wurde ca. 1734 aus Stein, Ziegel und Mauerwerk erbaut und später stark restauriert.

Die Kapelle La Safa wurde 1983 gebaut. Es handelt sich um ein Gebäude, das aus einem einzigen Schiff mit Halbtonnengewölbe besteht, getragen von Gurtbögen, die von Pilastern gestützt werden. Heute sind noch der Altaraufsatz, die Arme der Seitenlampen, die Buntglasfenster und die halbhohen Fliesen der alten sevillanischen Fabrik von Ramos Rejano erhalten.